Immer Sonne in Lunahuaná

P1030147Die Sonne in Lima lässt auf sich warten. Manchmal wagt sie sich ein paar Stunden hervor, dann kommt wieder die graue Wolkendecke und deckt den Himmel zu. Heute ist der 1. Januar 2015 und wir wollen raus aus der Stadt, die Sonne suchen. Auf der Panamericana Sur fahren wir Richtung Süden. Alle fahren Richtung Süden, es sindBild 077 Sommerferien, die Stadtbewohner wollen ans Meer. Die ersten Strandorte südlich von Lima tragen schöne Namen wie Punta Hermosa (schöne Spitze) oder El Silencio (die Ruhe). Ruhig ist es dort jetzt nicht, es sieht aus wie in Rimini, Sonnenschirm an Sonnenschirm und tausend badende Menschen. Am Straßenrand verkaufen fliegende Händler Wasserbälle, Schwimmreifen, Klappstühle, Sonnenschirme. Aber der Himmel ist auch hier gemütlich grau. Wir fahren weiter Richtung Süden, vorbei an Bergen aus Sand und Wüste, bis Cerro Azul. Dann biegen wir links ab und fahren ins Tal des Rio Cañete hinein. Nach zwei weiteren Stunden Fahrt sehen wir am Horizont die Berge golden leuchten. Wir sind in Catapalla, einem Dorf hinter Lunahuaná. Hier hat sich die Sonne versteckt. Hier kann man wandern, raften, reiten oder einfach nur Wein trinken und faulenzen. Hier bleiben wir.

Ein paar Eindrücke von einer Woche in den Bergen.

Bild 171 Bild 079   Bild 185Bild 127   Bild 159Bild 139  Bild 106Bild 184 Bild 125         Bild 150

  Bild 156Bild 173

Bild 021  Bild 059

Bild 111 Bild 135

Zum Weiterlesen hier ein Klimareporter-Artikel über die Wasserressourcen im Cañete-Tal.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s